cropped-05_Zeichenflaeche-1-Kopie-3.pngcropped-05_Zeichenflaeche-1-Kopie-3.pngcropped-05_Zeichenflaeche-1-Kopie-3.pngcropped-05_Zeichenflaeche-1-Kopie-3.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • FORUM
    • PODIUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
  • EXPERTISE
    • digital.DTHG
    • LÜFTUNGS ZERTIFIKAT
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVEKULTUR
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • MITGLIEDER VERSAMMLUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • JOBS
  • PUBLIKATION
  • KONTAKT
✕
Portrait: Theater Krefeld und Mönchengladbach
8. September 2021
Bild: Titelbild Ratgeber Lüftung Nr. Rechte und Pflichten und Tipps für Betreiber
DTHG-Ratgeber Lüftung Nr. 2
19. Oktober 2021

In über 200 Veranstaltungen pro Spielzeit kann man Klassik und mehr im Konzerthaus Dortmund erleben: Wo heute internationale Orchester spielen, steht morgen schon Götz Alsmann auf der Bühne. Als Mitglied der European Concert Hall Organisation ist das Konzerthaus eines von nur vier deutschen und 22 führenden Musikhäusern Europas.

Fast jeden Tag gibt es in dem 1550 Plätze fassenden Saal ein Bühnenprogramm der Extraklasse: Neben Orchesterzyklen, Kammermusik und großen Stimmen pulsiert hier auch der Soundtrack Europas, werden Konzerte inszeniert und das erste deutsche Pop-Abo auf die Bühne gebracht. Künstler wie Cecilia Bartoli oder Sir Simon Rattle treffen auf ein begeisterungsfähiges Publikum und präsentieren außergewöhnliche Programme in herausragender Akustik.


Foto: (c) David Vasicek

Das Konzerthaus hat sich schon zu Beginn der Corona-Pandemie die Frage gestellt, inwiefern die hauseigene Lüftungsanlage einen wirksamen Schutz gegen Infektionen bietet. Nach ersten Recherchen gab es zunächst keine Institution, die dazu eine qualifizierte Aussage gegeben hätte. Der Zufall hat die Verantwortlichen mit Herrn Prof. Schade vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut zusammengeführt, mit dem eine Studie über die Aerosolausbreitung im Konzerthaus-Saal bei verschiedenen Lüftungsbedingungen erarbeitet wurde. Folgerichtig kam das im Dezember 2020 gestartete Forschungsprojekt über die Lüftungsanlagen in Theatern und Konzerthäuser sehr gelegen, und das Konzerthaus konnte schon in der Pilotphase seine Mitarbeit anbieten. »Auch vor dem Hintergrund unserer Anstrengungen in diesem Bereich freuen wir uns sehr über das von der DTHG ausgestellte Qualitätssiegel«, berichtet der Technische Leiter Volker Wittke.


Foto: (c) Pascal Amos Rest


Intendant Dr. Raphael von Hoensbroech erklärt:

»Das Konzerthaus ist kein Infektionsort – einen handfesten Boden für diese Theorie lieferte schon unsere Studie mit dem Fraunhofer Institut, die die Aerosolverteilung im Konzertsaal überprüft hat. Ich bin froh, dass die Lüftung im Konzerthaus Dortmund nun auch durch die DTHG zertifiziert wurde. So können wir sicher sein, dass eine Ansteckung im Konzertsaal so gut wie ausgeschlossen ist und mit einem guten Gefühl in die neue Saison starten.«

Fotos: 1: Hausansicht (c) Daniel Sumesgutner; 2: Saalansicht (c) David Vasicek; 3:Intendant Dr. Raphael von Hoensbroech (c) Pascal Amos Rest; 4: Saal mit Publikum (c) Mark Wohlrab; Fotos 5-12 (c) Simeon Klein – Person auf Bild 12: Prof. Dr. Wolfgang Schade

 

Das Konzerthaus im Netz:
Webseite | Instagram | Facebook |  LinkedIn

 

 

Share

Related posts

Foto: Frank Bena

3. Februar 2022

Portrait: Messe und Congress Centrum Münster


Read more

Foto: Dieter Menne

1. Februar 2022

Portrait: Theater Fletch Bizzel


Read more

Foto: Sebastian Hoppe

31. Januar 2022

Portrait: Düsseldorfer Schauspielhaus


Read more
ZERTIFIZIERUNG VON LÜFTUNGSANLAGEN

ÜBERSICHT
REFERENZEN
BEDINGUNGEN
METHODIK
ANTRAG
RATGEBER
PORTRAITS
FORSCHUNGSPROJEKT
BESUCHERINFORMATION
KOSTEN
ANGEBOT
MITWIRKENDE
FAQ
PRESSE
KONTAKT

ERNEUERUNG

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress