cropped-05_Zeichenflaeche-1-Kopie-3.pngcropped-05_Zeichenflaeche-1-Kopie-3.pngcropped-05_Zeichenflaeche-1-Kopie-3.pngcropped-05_Zeichenflaeche-1-Kopie-3.png
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGS ZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVEKULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • SET//23 BERLIN
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Portrait: Starlight Express
17. Dezember 2021
Portrait: Theater Fletch Bizzel
1. Februar 2022

Foto: Sebastian Hoppe

100% Frischluft im D’haus

Das Düsseldorfer Schauspielhaus – mit den Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv – ist mit mehr als 400 Beschäftigten das größte Sprechtheater in Nordrhein-Westfalen und gehört zu den größten Bühnen im deutschsprachigen Raum. Die Hauptspielstätte, das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz im Herzen der Stadt, mit dem Großen Haus, dem Kleinen Haus und dem Unterhaus wurde jüngst umfassend saniert. Die Spielstätte des Jungen Schauspiels befindet sich in Düsseldorf-Rath, das Proben- und Produktionszentrum Central am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Pro Spielzeit fanden vor der Coronapandemie rund 900 verschiedene Vorstellungen und Veranstaltung statt und es wurden rund 240.000 Zuschauer*innen erreicht.

Die Lüftungsanlagen der Spielstätten des Düsseldorfer Schauspielhauses wurden zertifiziert durch die DTHG und versorgen alle Spielstätten mit 100 % Frischluft.

Die Luft in den Sälen wird dabei mehrmals pro Stunde vollständig ausgetauscht.

Die Lüftungsanlagen werden regelmäßig gewartet und auf ihren hygienischen Zustand hin kontrolliert.

Foto: Ingenhoven architects HGEsch
Generalintendant Wilfried Schulz vor Großem Haus; Foto: Michael Lübke
Foto: Michael Lübke

Wilfried Schulz, Generalintendant:

„Unser Publikum soll gesund durch die Pandemie kommen und sich bei uns im Theater gut und sicher fühlen.

Wir wollen auch weiterhin dafür Sorge tragen, die Gesundheit unseres Publikums und unserer Mitarbeiter nicht zu gefährden.

Damit das Theater auch in Zukunft ein Treffpunkt der Stadtgesellschaft in all seiner Vielfalt und offener Ort der Auseinandersetzung mit den Themen der Zeit und der Kunst sein kann.“

Share

Related posts

Foto: Frank Bena

3. Februar 2022

Portrait: Messe und Congress Centrum Münster


Read more

Foto: Dieter Menne

1. Februar 2022

Portrait: Theater Fletch Bizzel


Read more
17. Dezember 2021

Portrait: Starlight Express


Read more
  • Zertifizierung von Lüftungsanlagen
    • Über die Zertifizierung
    • Kosten einer Prüfung
    • Bedingungen für die Prüfung
    • Antrag auf Zertifizierung
    • Methodik des Prüfverfahrens
    • Besucherinformation
  • DTHG-Ratgeber Lüftung
  • Lüftungsportraits
  • Das Forschungsprojekt in NRW
  • Mitwirkende
  • FAQ
  • Presse
  • Kontakt

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSCHAFT
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress