DTHG-Ratgeber Lüftung Nr. 3

< zurück zur Startseite MOBILE LUFTREINIGER IM EINSATZ BEI KULTURVERANSTALTUNGEN: 
EINE AUSWAHLHILFE Eine mögliche Viruslast in der Raumluft kann bekanntlich durch Fensterlüftung oder besser noch mit

Weiterlesen »

DTHG-Ratgeber Lüftung Nr. 2

< zurück zur Startseite Welche Rechte, Pflichten und Tipps sollten Betreibende von Spielstätten bezüglich der Lüftung kennen? Sicher ist: In den Aerosolen der Atemluft befinden sich

Weiterlesen »

DTHG-Ratgeber Lüftung Nr. 1

< zurück zur Startseite Stabile Lüftung im Foyer durch Überströmung: Die meisten Theater verfügen über eine gute Lüftungsanlage für den Zuschauerraum; das daran anschließende Foyer hat

Weiterlesen »

Folgende Themen sind für die nächsten Monate in Planung:

  • Lüften auf kleinstem Raum (Container im Einsatz):
    Wie garantiert man eine ausreichende Lüftung bei mehreren Mitarbeitern auf engstem Raum ohne eine Lüftungsanlage.
  • Neubau von RLT-Anlagen in Kulturbauten:
    Was sollte bei der Anschaffung und Konzeption einer neuen RLT-Anlage in älteren Theaterbauten berücksichtigt werden.
  • Wartung und Pflege von bestehenden RLT-Anlagen:
    Was für Prüfungen und Wartungsarbeiten sollten unbedingt in welchen Intervallen geschehen.

Prüfverfahren

Alle Infos zum patentierten Prüfverfahren durch die DTHG, zum Prüfregelment und zum Selbstprüfungsverfahren.

Finanzierung

Welche Bedingungen müssen Spielstätten mit RLT-Anlagen erfüllen? Hier finden Sie alle Informationen zur Vorbereitung.

Antrag stellen

Alle Fragen geklärt? Mit Absenden des Antrags geben Sie den Auftrag zur Prüfung und Zertifizierung Ihrer Anlagen.

Startseite

Kehren Sie zur Startseite der Zertifzierung zurück.